Struktur
Die Architektur setzt sich aus zwei jeweils 142 Meter langen, doppelgeschossigen Flügeln zusammen, in denen sich die einzelnen Module aufreihen. Dazwischen bildet sich ein gemeinschaftlicher Hof. Durch die Verschiebung der oberen Gebäudevolumen entstehen im Erdgeschoss große überdachte Freibereiche, im Obergeschoss breite Terrassenflächen. Alle Einheiten erhalten so von zwei Seiten Tageslicht und werden direkt von der Freifläche erschlossen.
Fertigstellung:
2024 / Bezug 2024
BGF:
ca. 21.000 qm
Bauherr:
Euroboden GmbH
Koordination Baugemeinschaft:
Plan-Z Architekten
Architektur und Freiflächenplanung:
Muck Petzet Architekten GmbH
Mobilitätskonzept:
stattbau münchen /teamred
Nachhaltigkeit
Die Plattform Billerberg ist eine kompakte Anlage mit hoher Effizienz und regenerativer Energietechnik. Sie setzt auf robuste Low-Tech-Komponenten wie Erdwärmenutzung und die passive Energiespeicherung durch unverkleideten Sichtbeton.